English
Español
Deutsch
中文
Kundengeschichten
Blog
Wie Sie kaufen
Kontakt
Über Digi
Management
Standorte
Auszeichnungen
Exportpolitik
Umwelt
Karriere
Investor Relations
Partner
IoT Produkte
Embedded Systeme
Digi XBee Ökosystem
RF-Module
Mobilfunk Modems
Intelligente Edge-Controller
Gateways
Werkzeuge
Digi ConnectCore
System-on-Module
Einplatinen-Computer
Cloud-Dienste
Sicherheitsdienste
IoT Entwicklungskits
Vernetzte Systeme
Mobilfunk Router
Unternehmens-Router
Industrielle Router
Transport-Router
Gateways
Infrastruktur-Management
Industrielle Automatisierung
USB-Konnektivität
Serielle Konnektivität
Konsolenserver
IoT Software und Dienstleistungen
Digi Remote Manager
Digi WAN Bonding
Digi-Behälter
Professionelle Dienstleistungen
Managed Connectivity-Dienste
Implementierungsdienste
Anwendungsentwicklung
Kundenspezifische Entwicklung
TrustFence-Sicherheitsrahmen
Vorgestellt
5G
LoRaWAN
FirstNet
Privates LTE/CBRS
Zigbee
USB über IP/AnywhereUSB
XCTU
Digi TrustFence
/
Eingebauter Sicherheitsrahmen für die
IoT
SmartSense
Lösungen
Lösungen nach Anwendung
Mobile Netzwerke für öffentliche Sicherheit und Notdienste
Überwachung von Anlagen und Inventar
Umweltüberwachung
Digitale Beschilderung
Ferngesteuerte Arbeiter
Grüne Technologie
Verkehrsmanagement
Öffentliche Verkehrsmittel
Logistik
Positive Zugkontrolle (PTC)
Kontaktverfolgung
Weitere Anwendungen
Lösungen nach Technologie
Go-To 5G-Konnektivität
Digi ConnectCore Sprachsteuerung
LoRaWAN
Mobilfunk Ausfallsicherung
Fester drahtloser Zugang
Edge-Computing
FirstNet
Privates LTE auf der Grundlage von CBRS
SD-WAN
Out-of-Band-Verwaltung
Zigbee Drahtlose Mesh-Vernetzung
Weitere Technologien
Lösungen nach Branchen
Energie
Intelligente Städte
Medizinisch
Industrie
Einzelhandel
Verkehrswesen
Bildung
Ressourcen
Ressourcen-Bibliothek
Weiße Papiere
Datenblätter
Briefs zur Lösung
Technische Briefs
Videos
Beispiele und Leitfäden
Projekt-Galerie
Sicherheitszentrale
Zertifizierungen
Logos und Produktfotografie
Weitere Ressourcen
Neueste Nachrichten
Presseveröffentlichungen
Berichterstattung
Veranstaltungen
Webinare
Technische Hilfe
Technische Hilfe Ressourcen
Holen Sie sich die neuesten Produkt-Updates, Downloads und Patches.
Treiber
Firmware
Dokumentation
Software
Nach Produkt suchen
Support-Dienste
Holen Sie sich die Hilfe, die Sie brauchen, damit Ihre Digi-Lösungen reibungslos funktionieren.
Experte Technische Hilfe
Konnektivitätsdienste
Professionelle Dienstleistungen
Kundenspezifische Entwicklung
Siehe Technische Hilfe Pläne
Anmeldung zum Kundenportal
Artikel der Wissensdatenbank
Sicherheits-Center
Support-Forum
Richtlinien für Rückgabeberechtigungen (RA)
Garantie-Registrierung
Digi-Support-Richtlinie
Suche
Startseite
/
Blog
/
Beliebte Themen
/
Posts tagged "Mobilfunk"
Posts tagged "Mobilfunk" - Seite 2
Technische Einblicke
Drahtlose Kommunikation: Vergleich von RF und Mobilfunk
Rob Faludi, IoT Berater, Faludi.com
28. Oktober 2022
Welches drahtlose Kommunikationsprotokoll ist das richtige für Sie? In diesem Beitrag vergleichen wir die Mobilfunk Kommunikation mit der RF-Kommunikation (Funkfrequenzprotokolle) und untersuchen die wichtigsten Überlegungen, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen.
Technische Einblicke
Neue Digi Software Updates für DAL OS 22.8 Firmware und Digi Remote Manager
Nate Pleasant, Produktmanager, Unternehmenssoftware, Digi International
25. Oktober 2022
DAL OS ist vollständig in Digi Remote Manager® integriert, unser Cloud-basiertes Fernkonfigurations- und Verwaltungstool. Zusammen ermöglichen diese wichtigen Softwareangebote den Nutzern und Verwaltern von Digi-Lösungen Transparenz und nahtlosen Zugriff auf den vollen Wert ihrer Geräte - egal, wo sie eingesetzt werden.
Technische Einblicke
Neue Funktionen für Digi-Router in der DAL OS 22.5 Firmware
Nate Pleasant, Produktmanager, Unternehmenssoftware, Digi International
September 01, 2022
Digi verbessert kontinuierlich den Wert und die Fähigkeiten, die unsere Kunden aus ihren Digi-Lösungen ziehen. In diesem Blog-Beitrag stellen wir einige der neuesten Funktionen vor, die in der Firmware-Version DAL OS 22.5 verfügbar sind.
Technische Einblicke
Industrielle Konnektivität in den härtesten Umgebungen
Digi International
04. August 2022
Industrielle Bedingungen und raue Umgebungen erfordern Lösungen, die ausfallsichere industrielle Konnektivität mit gehärteten IoT Geräten und leistungsstarker Fernüberwachung und -verwaltung umfassen. Erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag mehr über kritische Konnektivität für anspruchsvolle Umgebungen.
IoT Trends
Trends zur Telearbeit: Sind sie von Dauer?
Harald Remmert, CTO, Mobilfunk Lösungen , Digi International
20. Juli 2022
In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit einigen Statistiken zur Telearbeit, mit den Erwartungen an die Arbeit von zu Hause aus und mit der Frage, wie ein produktiver und sicherer Arbeitsplatz gewährleistet werden kann, egal wo Sie oder Ihre Mitarbeiter "das Büro" nennen. Lesen Sie weiter, um wertvolle Einblicke in die neuesten Fakten und Statistiken zur Telearbeit sowie wichtige Strategien für sichere Heimarbeitsplätze zu erhalten.
Anwendungen
Die Vorteile von IoT: Beispiele aus der Praxis
Jayna Locke, Senior Marketing Manager, Digi International
Juli 08, 2022
Unternehmen nutzen heute die Vorteile von IoT (Internet der Dinge) auf vielfältige Weise - unter anderem zur Verbesserung der Effizienz, der Sicherheit, der Überwachung von entfernten und schwer zugänglichen Geräten und der Fähigkeit, wettbewerbsfähiger zu sein, besser auf Kunden zu reagieren und sicherzustellen, dass die Prozesse den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Anwendungen
Industrial IoT: Konnektivität für robuste Anwendungen
Jayna Locke, Senior Marketing Manager, Digi International
10. Juni 2022
Die Auswahl der Konnektivitätslösung für eine Anwendung in einer anspruchsvollen Umgebung erfordert einige Überlegungen. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die verfügbaren Funktionen der industrietauglichen Router von Digi Mobilfunk , damit Sie das richtige Produkt für Ihre industrielle Internet-of-Things-Anwendung identifizieren können.
IoT Trends
Was ist ein digitaler Zwilling?
Harald Remmert, CTO, Mobilfunk Lösungen , Digi International
10. Juni 2022
Die meisten Menschen im Bereich IoT haben in den letzten Jahren den Begriff "digitaler Zwilling" oder "digitale Zwillingsmodellierung" gehört. Aber was genau ist ein digitaler Zwilling? Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um eine virtuelle Darstellung eines physischen Objekts, Geräts oder einer Struktur, die in der realen Welt existiert. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie sie funktionieren und welchen Wert sie in den heutigen Systemen von IoT haben.
IoT Trends
Konnektivität der nächsten Generation für den Schienenpersonenverkehr
Steve Mazur, Direktor für Geschäftsentwicklung, Regierung
Juni 07, 2022
Verkehrssysteme auf der ganzen Welt sind dabei, nahezu jeden Aspekt ihres Betriebs aufzurüsten, um die Fahrgastzahlen zu steigern und den Fahrgästen ein besseres Erlebnis zu bieten. Eine schnelle und zuverlässige drahtlose Verbindung mit 5G ist ein wichtiger Bestandteil dieser Infrastruktur-Upgrades.
Technische Einblicke
Router-Vergleichsserie: Industrie- vs. Transport-Router
Jayna Locke, Senior Marketing Manager, Digi International
27. Mai 2022
Die Durchführung eines Router-Vergleichs im industriellen Bereich kann entmutigend sein. Mobilfunk Router mit industriellen Komponenten verfügen über eine breite Palette von Funktionen und Möglichkeiten. In diesem Blog-Beitrag erläutern wir, wie Sie die Funktionen von Routern für die Industrie und den Transportbereich vergleichen können.
Anwendungen
Was ist FirstNet Band 14?
Jayna Locke, Senior Marketing Manager, Digi International
19. Mai 2022
Obwohl FirstNet® und Band 14 eng miteinander verbunden sind, sind sie nicht dasselbe. Dieser Blog-Beitrag untersucht jeden Teil und erklärt, wie die beiden miteinander verbunden sind und wo sie sich unterscheiden. Außerdem klärt er einige Verwirrungen in der Branche auf.
IoT Trends
LTE vs. 5G: Was ist der Unterschied?
Harald Remmert, CTO, MobilfunkLösungen , Digi International
04. Mai 2022
In diesem Blogbeitrag bewerten wir 4G LTE gegenüber 5G, einschließlich Geschwindigkeit, Bandbreite, Latenz und anderer Unterschiede zwischen LTE und 5G, um Unternehmen bei der Auswahl der richtigen Technologie für ihre Anforderungen zu unterstützen.
Anzeige der Ergebnisse 13-24 (von 120)
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
Erkunden Sie den Blog
Erkunden Sie den Blog
IoT Trends
Technische Einblicke
Anwendungen
Beliebte Themen
Treffen Sie das Team
Abonnieren