English
Español
Deutsch
中文
Kundengeschichten
Blog
Wie Sie kaufen
Kontakt
Über Digi
Management
Standorte
Auszeichnungen
Exportpolitik
Umwelt
Karriere
Investor Relations
Partner
IoT Produkte
Embedded Systeme
Digi XBee Ökosystem
RF-Module
Mobilfunk Modems
Intelligente Edge-Controller
Gateways
Werkzeuge
Digi ConnectCore
System-on-Module
Einplatinen-Computer
Cloud-Dienste
Sicherheitsdienste
IoT Entwicklungskits
Vernetzte Systeme
Mobilfunk Router
Unternehmens-Router
Industrielle Router
Transport-Router
Gateways
Infrastruktur-Management
Industrielle Automatisierung
USB-Konnektivität
Serielle Konnektivität
Konsolenserver
IoT Software und Dienstleistungen
Digi Remote Manager
Digi WAN Bonding
Digi-Behälter
Professionelle Dienstleistungen
Managed Connectivity-Dienste
Implementierungsdienste
Anwendungsentwicklung
Kundenspezifische Entwicklung
TrustFence-Sicherheitsrahmen
Vorgestellt
5G
LoRaWAN
FirstNet
Privates LTE/CBRS
Zigbee
USB über IP/AnywhereUSB
XCTU
Digi TrustFence
/
Eingebauter Sicherheitsrahmen für die
IoT
SmartSense
Lösungen
Lösungen nach Anwendung
Mobile Netzwerke für öffentliche Sicherheit und Notdienste
Überwachung von Anlagen und Inventar
Umweltüberwachung
Digitale Beschilderung
Ferngesteuerte Arbeiter
Grüne Technologie
Verkehrsmanagement
Öffentliche Verkehrsmittel
Logistik
Positive Zugkontrolle (PTC)
Kontaktverfolgung
Weitere Anwendungen
Lösungen nach Technologie
Go-To 5G-Konnektivität
Digi ConnectCore Sprachsteuerung
LoRaWAN
Mobilfunk Ausfallsicherung
Fester drahtloser Zugang
Edge-Computing
FirstNet
Privates LTE auf der Grundlage von CBRS
SD-WAN
Out-of-Band-Verwaltung
Zigbee Drahtlose Mesh-Vernetzung
Weitere Technologien
Lösungen nach Branchen
Energie
Intelligente Städte
Medizinisch
Industrie
Einzelhandel
Verkehrswesen
Bildung
Ressourcen
Ressourcen-Bibliothek
Weiße Papiere
Datenblätter
Briefs zur Lösung
Technische Briefs
Videos
Beispiele und Leitfäden
Projekt-Galerie
Sicherheitszentrale
Zertifizierungen
Logos und Produktfotografie
Weitere Ressourcen
Neueste Nachrichten
Presseveröffentlichungen
Berichterstattung
Veranstaltungen
Webinare
Technische Hilfe
Technische Hilfe Ressourcen
Holen Sie sich die neuesten Produkt-Updates, Downloads und Patches.
Treiber
Firmware
Dokumentation
Software
Nach Produkt suchen
Support-Dienste
Holen Sie sich die Hilfe, die Sie brauchen, damit Ihre Digi-Lösungen reibungslos funktionieren.
Experte Technische Hilfe
Konnektivitätsdienste
Professionelle Dienstleistungen
Kundenspezifische Entwicklung
Siehe Technische Hilfe Pläne
Anmeldung zum Kundenportal
Artikel der Wissensdatenbank
Sicherheits-Center
Support-Forum
Richtlinien für Rückgabeberechtigungen (RA)
Garantie-Registrierung
Digi-Support-Richtlinie
Suche
Startseite
/
Blog
/
Beliebte Themen
/
Posts tagged "Digi Remote Manager"
Posts tagged "Digi Remote Manager" - Seite 2
IoT Trends
Was ist ein digitaler Zwilling?
Harald Remmert, CTO, Mobilfunk Lösungen , Digi International
10. Juni 2022
Die meisten Menschen im Bereich IoT haben in den letzten Jahren den Begriff "digitaler Zwilling" oder "digitale Zwillingsmodellierung" gehört. Aber was genau ist ein digitaler Zwilling? Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um eine virtuelle Darstellung eines physischen Objekts, Geräts oder einer Struktur, die in der realen Welt existiert. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie sie funktionieren und welchen Wert sie in den heutigen Systemen von IoT haben.
IoT Trends
Reduzierung der Netzwerksicherheitsrisiken für Remote-Mitarbeiter - jetzt und in Zukunft
Digi International
30. Dezember 2021
Der Aufwärtstrend bei Remote-Mitarbeitern hat die IT-Abteilungen der Unternehmen unter Druck gesetzt. Sie müssen Sicherheitsrisiken im Netzwerk verwalten und sichere und zuverlässige Verbindungen für die verteilten Mitarbeiter bereitstellen.
IoT Trends
Was haben Pizza und IoT gemeinsam?
Jayna Locke, Senior Marketing Manager, Digi International
23. Dezember 2021
IoT Projekte gibt es, wie Pizza, in vielen verschiedenen Varianten. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick darauf, inwiefern die IoT wie eine Pizza ist. Vielleicht hilft es Ihnen zu verstehen, warum die Antwort auf die meisten Fragen zur Erstellung eines IoT Projekts mit "es kommt darauf an" beantwortet werden kann. Und es könnte Sie auch hungrig machen.
IoT Trends
Föderation mit Digi Remote Manager Single Sign-On
Digi International
02. Dezember 2021
Single Sign-on (SSO) ermöglicht Benutzern den Zugriff auf mehrere Anwendungen mit einem einzigen Satz von Anmeldeinformationen, was gleichzeitig die Sicherheit, die Benutzerfreundlichkeit, die Produktivität und die IT-Effizienz verbessert. Digi Remote Manager macht es schnell und einfach, SSO für Ihr Unternehmen zu konfigurieren.
IoT Trends
Auswahl einer IoT Geräteverwaltungsplattform - mit Beispielen für den Einsatz
Jayna Locke, Senior Marketing Manager, Digi International
August 31, 2021
In diesem Artikel stellen wir Ihnen Einsatzbeispiele und Auswahlkriterien für die Wahl einer IoT Geräteverwaltungsplattform vor, einschließlich der wichtigsten Funktionen wie Überwachung, Fernverwaltung und Sicherheit sowie wichtiger Funktionen wie APIs und Out-of-Band-Management.
Anwendungen
Was ist IoT Device Management und warum brauchen Sie es?
Jayna Locke, Senior Marketing Manager, Digi International
August 24, 2021
IoT Das Gerätemanagement ermöglicht den administrativen Zugriff auf ein bereitgestelltes Netzwerk von Internet-of-Things-Geräten. Diese angeschlossenen Geräte müssen auf Sicherheit und Betriebszeit überwacht werden. Das System sendet Benachrichtigungen an einen Administrator, der über einen sicheren Zugang verfügt, um diese Geräte zu beheben, ihre Firmware zu aktualisieren und sie bei Bedarf neu zu starten.
Anwendungen
Der ROI von Remote IoT Device Management
Jayna Locke, Senior Marketing Manager, Digi International
März 13, 2021
Mit der zunehmenden Verbreitung des Internets der Dinge können die Kosten für die Verwaltung und Wartung von Netzwerken mit Sensoren, Modems und anderen verbundenen Geräten eskalieren. Aus diesem Grund benötigen Sie eine Verwaltungsstrategie, die eine "zentrale Oberfläche" für die Überwachung, Verwaltung, Fehlerbehebung und Aktualisierung dieser Geräte bietet.
Technische Einblicke
Neue Updates in Digi Remote Manager
Digi International
23. Februar 2021
Die neueste Version des Digi Remote Manager® führt die Automationsfunktionalität in der neuen Benutzeroberfläche ein und bietet Verbesserungen im Bereich der Unterkontenverwaltung. Die Funktionen der vorherigen Version konzentrierten sich auf die laufende Unterstützung der FirstNet®-Zertifizierung.
Technische Einblicke
Warten Sie! Stellen Sie angeschlossene Geräte nicht ohne dies ein
Brandon Moser, Manager, Professionelle Dienstleistungen, Digi International
05. Februar 2021
Die Art und Weise, wie Sie angeschlossene Geräte vor der Bereitstellung konfigurieren, kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und Firmware-Updates und Sicherheits-Patches schnell zu verteilen.
IoT Trends
NEU! Digi Remote Manager Erweiterungen
Digi International
19. November 2020
Die neueste Version von Digi Remote Manager verbessert die Benutzerfreundlichkeit von Datenströmen durch die Einführung dieser Funktionalität in der neuen Benutzeroberfläche, Verbesserungen mit Schwerpunkt auf der Unterkontenverwaltung und viele weitere Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit
Technische Einblicke
Dual APN in Transit-Anwendungen: Passagier-Wi-Fi und Sicherheitsvorteile
Steve Mazur, Business Development Director, Regierung
22. Oktober 2020
Moderne Verkehrssysteme sind mit Mobilfunk Routern ausgestattet, die die APN-Technologie (Access Point Name) verwenden. Die in den Router eingebauten Methoden zur Erleichterung sowohl der öffentlichen als auch der privaten Kommunikation über APN sind wichtig zu verstehen, da sie wichtige Auswirkungen auf die Geschäftskosten Ihres Verkehrsunternehmens sowie auf die Fähigkeit zur sicheren Unterstützung des Wi-Fi für Fahrgäste haben.
Technische Einblicke
Was ist eine Zero-Touch-Konfiguration?
Brandon Moser, Manager, Professional Services, Digi International
03. September 2020
Bei der Zero-Touch-Konfiguration werden IoT Geräte konfiguriert und Updates von einem zentralen Standort aus in das Netzwerk eingespielt. Die Zero-Touch-Konfiguration ermöglicht es IT-Teams, Hunderte oder sogar Tausende von Geräten aus der Ferne zu konfigurieren bzw. zu ändern.
Anzeige der Ergebnisse 13-24 (von 38)
<
1
2
3
4
>
Erkunden Sie den Blog
Erkunden Sie den Blog
IoT Trends
Technische Einblicke
Anwendungen
Beliebte Themen
Treffen Sie das Team
Abonnieren