Embedded-Entwickler stehen vor vielen Herausforderungen, wenn sie die Entwicklung einer drahtlosen Anwendung planen. Das Digi XBee® Ökosystem umfasst hervorragende Tools zur Unterstützung von schnellem Wireless-Design, Prototyping, Entwicklung und Einsatz. Um diese Tools optimal zu nutzen, finden Sie eine umfangreiche Liste von Entwickler-Tutorials und Ressourcen zur Unterstützung Ihrer Anwendungsentwicklung mit Digi XBee . Sie sind Legion! In der Annahme, dass nicht jeder Digi XBee kennt, lassen Sie uns mit einer kurzen Einführung beginnen.
Einführung in Digi XBee
Digi XBee ist ein drahtloses Kommunikationsmodul, das die Konnektivität zwischen Maschinen, Geräten, Türmen, Industrietanks und Ölquellen, Abwassermanagementsystemen, Stadtbeleuchtungen, landwirtschaftlichen Bewässerungssystemen, Fertigungsrobotern und vielem mehr ermöglicht. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Diese eingebetteten Geräte sind weltweit in Millionen von Anwendungen zu finden, die Signale und Daten zwischen Sensoren und Gateways an die Cloud oder andere Edge-Geräte senden, um Prozesse zu automatisieren, Remote-Konnektivität bereitzustellen und Einblicke von schwer zugänglichen Orten zu liefern.
Dieses winzige, leistungsstarke Gerät ist nicht nur eine Sache; es ist ein komplettes Ökosystem, das vorzertifizierte Mobilfunk und RF-Geräte sowie Gateways, Entwicklungskits, Code-Bibliotheken und Tools umfasst. Die Funk- und Mobilfunk im Digi XBee unterstützen mehrere Protokolle und bieten so Flexibilität bei der Entwicklung kommerzieller und industrieller Anwendungen, die überall auf der Welt eingesetzt werden können. Neben kommerziellen und industriellen Anwendungsfällen findet man Digi XBee auch in Maker-Community-Projekten, universitären Lernprogrammen, persönlicher Robotik, Heimautomatisierungsprojekten und mehr.
Hinter Digi XBee verbirgt sich eine enorme Fülle an Ressourcen und Unterstützung für alles, was Sie entwerfen und bauen möchten. Wie wir bei Digi zu sagen pflegen: "Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf".
So finden Sie Digi XBee Tools

Digi bietet eine Sammlung von Tools, die jede Phase des Lebenszyklus einer drahtlosen Anwendung unterstützen, vom Prototyping Ihres drahtlosen Designs über die Konfiguration und das Testen bis hin zum Aufbau Ihrer konfigurierten Geräte und deren Einsatz in Ihrem drahtlosen Netzwerk. Von Tools zur Unterstützung des schnellen Prototypings und Testens bis hin zum erfolgreichen Aufbau eines robusten Netzwerks im Feld - dieses Toolset bietet Ihnen alles, was Sie für die Entwicklung, den Aufbau, den Einsatz und die Verwaltung von Digi XBee und -Netzwerken benötigen.
Alle Tools und Ressourcen finden Sie auf der SeiteDigi XBee Tools. Die Tools umfassen:
- Digi XBee Studio - Die Konfigurationsplattform der nächsten Generation für XBee/RF-Lösungen, die mehrere Tools in einem bietet.
- Digi XBIB-C Development Boards - Diese voll ausgestatteten Boards bieten eine Prototyping-Umgebung für den schnellen Entwurf und das Testen der Funktionalität Ihres Wireless-Designs.
- Digi XBee GPS Daughter Board - Ein Erweiterungsmodul für das Digi XBIB-C Board, mit dem Sie GPS-Funktionalität in Ihr drahtloses Design integrieren und testen können.
- Digi XBee MicroPython PyCharm IDE Plugin - Ein Tool zur Vereinfachung und Beschleunigung der Prozesse beim Entwickeln, Kompilieren und Flashen von Code unter Verwendung der in PyCharm IDEs integrierten Entwicklerwerkzeuge wie Code-Vervollständigung, Fehlerprüfung und Projektnavigation.
- Digi XBee MicroPython - Viele Digi XBee lassen sich in MicroPython integrieren. Um eine schnelle Entwicklung zu unterstützen, stellt Digi MicroPython-Codebibliotheken zur Verfügung. Besuchen Sie unsere XBee MicroPython GitHub-Seite, um die Ressourcen zu erkunden.
Bauen und Programmieren:
- Digi XBee Multi Programmer - Ein Tool, mit dem Techniker bis zu sechs Digi XBee auf einmal programmieren können, um die Markteinführung und den Einsatz zu beschleunigen. Diese Geräte sind für alle Digi XBee erhältlich.
Einrichten Ihres drahtlosen Netzwerks:
- Digi XBee Network Assistant - Ein Desktop-Dienstprogramm, das Ihnen hilft, Ihr lokales Digi XBee zu visualisieren und abzubilden, die Netzwerkstärke zwischen Knoten zu analysieren und Batch-Firmware-Updates an alle Knoten im Netzwerk zu senden.
- Digi XBee 3 USB Adapter - Ein programmierbares Gerät, das mit allen von Digi unterstützten drahtlosen Protokollen arbeitet und dazu dient, von einem Laptop oder PC aus eine Verbindung zu einem lokalen Digi XBee Netzwerk herzustellen, um das Netzwerk und die angeschlossenen Geräte in Betrieb zu nehmen.
- Digi XBee Mobile App - Eine herunterladbare App, die dieselbe Funktionalität wie Digi XCTU bietet, aber für die Arbeit vor Ort Bluetooth-fähig ist, so dass Sie die Firmware schnell und drahtlos am Einsatzort konfigurieren, in Betrieb nehmen und aktualisieren können.
Verwalten Sie Ihr installiertes Digi XBee :
- Digi Remote Manager® - Ein Cloud-basiertes IoT und Netzwerkmanagement-Tool, das alle Funktionen bietet, die Sie benötigen, um Ihr Netzwerk in Echtzeit zu überwachen, Firmware-Updates durchzuführen, Geräte neu zu starten und Ihr Gerätenetzwerk zu verwalten.
Mehr über die Digi XBee Tools erfahren Sie im Einführungsblog oder im Digi XBee Tools Video.
Wie man Digi XBee Tutorials findet
Digi XBee Studio ist ein leistungsfähiges, kostenloses Tool zur Verwaltung drahtloser Geräte. Und in der Tat ist es viele Tools in einem. Sie können Ihre Digi XBee konfigurieren, die drahtlose Reichweite zwischen den Geräten testen, Ihr Netzwerk abbilden, den Durchsatz testen und sogar Zugang zu einem MicroPython-Terminal erhalten, um Edge Computing zu verwalten. Und das alles mit einem einzigen, vielseitigen Tool. Digi hat eine Reihe von Tutorials, die auf Digi XCTU, dem Vorgänger von Digi XBee Studio, basieren und die auch für das aktualisierte Tool relevant sind.

Um Zugang zu den vollständigen Tutorials zu erhalten, besuchen Sie die Digi.com Examples & Guides Ressource. Der Satz von Digi XCTU-Tutorials umfasst Folgendes:
Zusätzliche Ressourcen zur Unterstützung Ihres Wireless-Designs
Auf die Gefahr hin, die Leser zu überfordern, gibt es noch mehr Ressourcen für Entwickler, die drahtlose Anwendungen mit Digi XBee erstellen, darunter Artikel, Beispiele, Videos, Fallstudien und Dienstleistungen zur Unterstützung Ihrer Anwendungsentwicklung.
Digi XBee Blogbeiträge und Artikel
Hier finden Sie eine Auswahl weiterer Artikel und Blogbeiträge über die Arbeit mit unseren Modulen:
Fallstudien mit Anwendungsbeispielen für Digi XBee
Digi XBee auf der ganzen Welt verwenden XBee RF-Module und Mobilfunk in einer Vielzahl von Anwendungsfällen. Wir lieben es, ihre Geschichten zu erzählen! Um unsere XBee-Fallstudien zu lesen, gehen Sie auf unsere Seite Kundengeschichten. Von hier aus können Sie die Filter auf der linken Seite verwenden, um Digi XBee auszuwählen. Und wenn Sie möchten, können Sie auch nach unten scrollen und nach Branchen filtern.
Videos zur Beschreibung von Digi XBee , Tools und Funktionen
Digi XBee Dokumentation und Unterstützung
Digi bietet eine ausführliche Dokumentation für alle Produkte sowie ein Support-Forum, eine Wissensdatenbank und technische Support-Services:
Drahtlose Designdienstleistungen und professionelle Dienstleistungen
Manchmal brauchen Sie wirklich eine Anleitung oder fachkundige Hilfe bei der Entwicklung. Vielleicht haben Sie eine heiße Produktidee und wollen schnell auf den Markt kommen, bevor jemand anderes ein konkurrierendes Produkt entwickeln kann. Oder Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Ihre Platine am besten gestalten sollen. Vielleicht haben Sie Schwierigkeiten, sicherzustellen, dass Ihr Design keinen schwierigen Störungen ausgesetzt ist. Vielleicht haben Sie keinen Ingenieur in Ihren Reihen, der sich auf Funkfrequenzen und Antennendesign spezialisiert hat oder weiß, wie man drahtlose Anwendungen entwickelt und zertifiziert, die in mehreren Ländern eingesetzt werden können.
Digi kann helfen. Unsere beiden Service-Organisationen erfüllen alle Anforderungen von Kunden, die drahtlose Anwendungen für jede erdenkliche Umgebung, jeden Anwendungsfall und jede Entfernung entwickeln.
- Digi Wireless Design Dienstleistungen ist ein Team von RF-Ingenieuren, das verschiedene Dienstleistungen anbietet, um Entwicklern beim Entwurf, Prototyping, Aufbau und Einsatz von Wireless-Anwendungen zu helfen:
- Planung der Produktarchitektur
- Schneller Nachweis des Konzepts
- Entwurf von Hardware, Software, Firmware und Antennen
- Entwurf von RF- und elektrischen Schaltungen
- Unterstützung bei der Zertifizierung
- Fehleranalyse und Schadensbegrenzung
- Fertigungsprüfung
- Digi Professionelle Dienstleistungen ist ein Team, das eine Reihe von technischen Dienstleistungen und Entwicklungshilfe anbietet:
- Entwicklung von Mobil- oder Webanwendungen
- Python-Entwicklung
- Erhebungen vor Ort
- Unterstützung vor Ort
- Installations- und Implementierungsdienste
- Dienste zur Gerätekonfiguration und -aktivierung
- Kundenschulung
Mit anderen Worten: Ganz gleich, welche Anforderungen Sie an das Design, die Entwicklung und den Einsatz drahtloser Netzwerke haben, Digi kann Ihnen helfen. Je früher Sie sich mit einem professionellen Team beraten, desto schneller erhalten Sie Antworten und können sich auf den Weg zu einer erfolgreichen Entwicklung und Implementierung machen.
Eine der häufigsten Aussagen, die wir hören, ist: "Wir wünschten, wir hätten uns früher an Digi gewandt." Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und fragen Sie nach einem Beratungsgespräch.
Wissenswertes über Digi XBee
Wussten Sie schon...?
Das XBee-Funkgerät wurde erstmals 2005 von MaxStream eingeführt, das später von Digi International übernommen wurde. Heute ist XBee eine eingetragene Marke von Digi, das die vollständigen Rechte an der Marke XBee besitzt.
- XBee hat seine eigene Wikipediaseite: https://en.wikipedia.org/wiki/XBee.(Nebenbemerkung: Sie braucht einige Aktualisierungen!)
- Digi XBee sorgen hinter den Kulissen für Konnektivität in Militäreinsätzen, digitalen Beschilderungen in Gebäudegröße, städtischen Leihgeräten wie Fahrrädern und Rollern und sogar dem lebensgroßen Pacman-Spiel in der Bud Light Superbowl-Werbung 2015.
- Digi XBee wurden bereits mehr als 25 Millionen Mal ausgeliefert und verzeichnen weiterhin ein explosives Wachstum als die robustesten und am besten unterstützten drahtlosen Module auf dem Markt.
Die Gründe, warum sich Digi-Kunden für die drahtlosen Funkmodule Digi XBee entscheiden, sind unter anderem die Benutzerfreundlichkeit, die Flexibilität beim Design, die Zuverlässigkeit, die sich über lange Zeit bewährt hat, sowie die hervorragenden Tools und Ressourcen. Wir hören oft, dass Entwickler mit Modulen geringerer Qualität für eine schnelle Konzeption und Prototyping beginnen, aber wenn sie ein robustes Netzwerk mit der Gewissheit implementieren müssen, dass sie für viele Jahre wie erwartet funktionieren, wählen sie Digi XBee Module.
Mit Digi verbinden
Suchen Sie nach Lösungen und Unterstützung der nächsten Generation? Hier sind einige nächste Schritte:
Hinweis: Dieser Blogbeitrag wurde erstmals 2019 veröffentlicht und 2025 mit Aktualisierungen neu aufgelegt.