English
Español
Deutsch
中文
Kundengeschichten
Blog
Wie Sie kaufen
Kontakt
Über Digi
Management
Standorte
Auszeichnungen
Exportpolitik
Umwelt
Karriere
Investor Relations
Partner
IoT Produkte
Embedded Systeme
Digi XBee Ökosystem
RF-Module
Mobilfunk Modems
Intelligente Edge-Controller
Gateways
Werkzeuge
Digi ConnectCore
System-on-Module
Einplatinen-Computer
Cloud-Dienste
Sicherheitsdienste
IoT Entwicklungskits
Vernetzte Systeme
Mobilfunk Router
Unternehmens-Router
Industrielle Router
Transport-Router
Gateways
Infrastruktur-Management
Industrielle Automatisierung
USB-Konnektivität
Serielle Konnektivität
Konsolenserver
IoT Software und Dienstleistungen
Digi Remote Manager
Digi WAN Bonding
Digi-Behälter
Professionelle Dienstleistungen
Managed Connectivity-Dienste
Implementierungsdienste
Anwendungsentwicklung
Kundenspezifische Entwicklung
TrustFence-Sicherheitsrahmen
Vorgestellt
5G
LoRaWAN
FirstNet
Privates LTE/CBRS
Zigbee
USB über IP/AnywhereUSB
XCTU
Digi TrustFence
/
Eingebauter Sicherheitsrahmen für die
IoT
SmartSense
Lösungen
Lösungen nach Anwendung
Mobile Netzwerke für öffentliche Sicherheit und Notdienste
Überwachung von Anlagen und Inventar
Umweltüberwachung
Digitale Beschilderung
Ferngesteuerte Arbeiter
Grüne Technologie
Verkehrsmanagement
Öffentliche Verkehrsmittel
Logistik
Positive Zugkontrolle (PTC)
Kontaktverfolgung
Weitere Anwendungen
Lösungen nach Technologie
Go-To 5G-Konnektivität
Digi ConnectCore Sprachsteuerung
LoRaWAN
Mobilfunk Ausfallsicherung
Fester drahtloser Zugang
Edge-Computing
FirstNet
Privates LTE auf der Grundlage von CBRS
SD-WAN
Out-of-Band-Verwaltung
Zigbee Drahtlose Mesh-Vernetzung
Weitere Technologien
Lösungen nach Branchen
Energie
Intelligente Städte
Medizinisch
Industrie
Einzelhandel
Verkehrswesen
Bildung
Ressourcen
Ressourcen-Bibliothek
Weiße Papiere
Datenblätter
Briefs zur Lösung
Technische Briefs
Videos
Beispiele und Leitfäden
Projekt-Galerie
Sicherheitszentrale
Zertifizierungen
Weitere Ressourcen
Neueste Nachrichten
Presseveröffentlichungen
Berichterstattung
Veranstaltungen
Webinare
Technische Hilfe
Technische Hilfe Ressourcen
Holen Sie sich die neuesten Produkt-Updates, Downloads und Patches.
Treiber
Firmware
Dokumentation
Software
Nach Produkt suchen
Support-Dienste
Holen Sie sich die Hilfe, die Sie brauchen, damit Ihre Digi-Lösungen reibungslos funktionieren.
Experte Technische Hilfe
Konnektivitätsdienste
Professionelle Dienstleistungen
Kundenspezifische Entwicklung
Siehe Technische Hilfe Pläne
Anmeldung zum Kundenportal
Artikel der Wissensdatenbank
Sicherheits-Center
Support-Forum
Richtlinien für Rückgabeberechtigungen (RA)
Garantie-Registrierung
Digi-Support-Richtlinie
Suche
Startseite
/
Blog
/
Treffen Sie das Team
/
Digi International
Digi International
Beiträge von Digi
Technische Einblicke
Industrielle Konnektivität in den härtesten Umgebungen
Industrielle Bedingungen und raue Umgebungen erfordern Lösungen, die eine ausfallsichere industrielle Konnektivität mit gehärteten IoT Geräten und leistungsstarken...
IoT Trends
Reduzierung der Netzwerksicherheitsrisiken für Remote-Mitarbeiter - jetzt und in Zukunft
Der Aufwärtstrend bei Remote-Mitarbeitern hat die IT-Abteilungen der Unternehmen unter Druck gesetzt. Sie müssen die Sicherheitsrisiken im Netzwerk verwalten und sichere und zuverlässige...
Technische Einblicke
Wer ist für IoT Gerätesicherheit verantwortlich?
Viele Menschen glauben, dass die Sicherheit vollständig vom Gerätehersteller implementiert werden kann, oder dass es möglich ist, eine auf Sicherheit ausgerichtete Software zu installieren...
IoT Trends
Föderation mit Digi Remote Manager Single Sign-On
Single Sign-on (SSO) ermöglicht Benutzern den Zugriff auf mehrere Anwendungen mit einem einzigen Satz von Anmeldeinformationen, was gleichzeitig die Sicherheit,...
IoT Trends
Digi TX64 5G ist einer der Preisträger des CES 2022 Innovation Awards
Digi TX64 5G, eine Komplettlösung für Transportsysteme, wurde im Rahmen der CES® 2022 Innovation Awards Honoree ernannt.
Technische Einblicke
5 Gründe, warum Produktmanager LoRaWAN für IoT Lösungen in Betracht ziehen sollten
Bei der Bereitstellung einer IoT Lösung müssen Herausforderungen wie Konnektivität, Sicherheitsrichtlinien, raue Funkumgebung sowie Bereitstellungs- und Wartungskosten gelöst werden. Diese...
IoT Trends
Einführung in die Digi LoRa / LoRaWAN Device-to-Cloud Lösung
Low-Power-Wide-Area-Netzwerke (LPWAN) sind auf dem Vormarsch, da Unternehmen und Industriebetriebe versuchen, immer komplexere Netzwerkanforderungen zu bewältigen. Das Hinzufügen zu seinem...
IoT Trends
Digi wird von Vodafone als IoT Technologiepartner ausgewählt
Digi wurde von Vodafone als einer von drei exklusiven IoT Lösungspartnern im Rahmen des Vodafone Partner Device Program ausgewählt. Vodafone ist der größte Mobilfunk- und...
Technische Einblicke
Zigbee vs. Bluetooth: Die Wahl des richtigen Protokolls für Ihre IoT Anwendung
Sowohl das Zigbee- als auch das Bluetooth-Funkprotokoll werden häufig für die lokale Kommunikation in Internet-of-Things-Anwendungen (IoT) verwendet, und es gibt einige Kompromisse...
Technische Einblicke
Neue Updates in Digi Remote Manager
Die neueste Version des Digi Remote Managers® führt die Automations-Funktionalität in der neuen Benutzeroberfläche und Verbesserungen mit Schwerpunkt auf der Verwaltung von Unterkonten ein. Die Funktionen...
Technische Einblicke
Auswahl des richtigen Enterprise-Routers und des richtigen Installationsortes
Enterprise-Router gibt es in vielen verschiedenen Leistungsstufen und mit vielen verschiedenen Funktionen. Die Auswahl des richtigen Routers ist wichtig, ebenso wie die Optimierung des...
IoT Trends
Remote Worker Update: BYOR ist das neue BYOD
Viele Remote-Mitarbeiter verbinden sich heute über unsere heimischen Wi-Fi-Router mit E-Mails, Firmenservern, Zoom und anderen Videokonferenzdiensten. In vielen Fällen sind diese...
Anzeige der Ergebnisse 1-12 (von 115)
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
Erkunden Sie den Blog
Erkunden Sie den Blog
IoT Trends
Technische Einblicke
Anwendungen
Beliebte Themen
Treffen Sie das Team
Abonnieren